| Seite 1 Summ, summ, summ (Volksweise)
Bearbeiter: Gerhard Paul /
Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Instrumentalgruppe
 Alle meine Entchen (Volksweise)
Bearbeiter + Gitarre: Werner
Pauli
 Suse, liebe Suse (Volksweise)
Bearbeiter: Paul Funk
 Streichtrio
 Hopp, hopp, hopp
Komponist: Carl Gottlieb Hering
/ Bearbeiter: Paul Funk /
 Text: nach Carl Hahn / 2.
Strohe überliefert
 Instrumentalgruppe
 Ei, ei, ei, ihr Hühnerchen
Komponist: Ernst Anschütz
/ Bearbeiter: Paul Funk
 Walter Weih, Oboe / Paul Funk,
Cembalo
 Fünf Hühnerchen
Text: Victor Blüthgen
/ Sprecher: Rolf Ludwig
 Fuchs, du hast die Gans
gestohlen
Komponist und Text: Ernst
Anschütz / Bearbeiter: Heinz Rozek
 Gerald Schleicher, Klarinette
/ Jürgen Reuter, Fagott
 Gestern abend ging ich aus
(Volksweise)
Bearbeiter: Manfred Roost
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Streichquartett
 Auf unsrer Wiese gehet was
(Volksweise)
Bearbeiter: Werner Pauli /
Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 2. Strophe von Rudolf Löwenstein
 Cordula und der Kleine Kinderchor
des Deutschlandsenders
 Werner Pauli, Gitarre
 Unsre Katz' heißt
Mohrle
Komponist und Text: Wilhelm
Bender / Bearbeiter: Heinz Rozek
 Dieter Wagner, Oboe / Jürgen
Reuter, Fagott
 Grün, ja grün
(Volksweise)
Bearbeiter: Herbert Schier
 Instrumentalgruppe
 Wer will fleißige
Handwerker sehn (Volksweise)
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
 Instrumentalgruppe
 Hänschen klein
(Volksweise)
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
 Peter Michaelis vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Heinz Wallas, Flöte /
Werner Pauli, Gitarre
 Hopp, Mariechen
Text: Heinrich Hoffmonn von
Fallersleben / Sprecherin: Helga Piur
 Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
(Volksweise)
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
 Instrumentalgruppe
 Liebe Schwester, tanz mit
mir (Nach einem alten Volkstanz) 
Bearbeiter: Harald Röser
 Instrumentalgruppe
 Ringlein, Ringlein, du mußt
wandern (Volksweise)
Bearbeiter und Gitarre: Werner
Pauli
 Eine kleine Geige (Volksweise)
Bearbeiter: Manfred Roost
/ Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Dieter Ecke, Violine
 Will sehen, was ich weiß
Text: Friedrich Güll
/ Sprecher: Rolf Ludwig
 Es war eine Mutter (Volksweise) 
Bearbeiter: Joachim Nitsch
 Sonja Ameln, Flöte /
Adalbert Quadt, Gitarre
 Winter, ade (Volksweise) 
Bearbeiter: Paul Funk / Text:
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Instrumentalgruppe
 Seite 2
 Kuckuck, Kuckuck (Volksweise) 
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
/ Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Instrumentalgruppe
 Der Frühling ist kommen 
Sprecher: Rolf
Ludwig
 Alle Vögel sind schon
da (Volksweise)
Bearbeiter: Paul Funk /Text:
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Peter Michaelis vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Instrumentalgruppe
 Kommt ein Vogel geflogen 
Komponist: Wenzel Müller
/ Bearbeiter: Werner Pauli / Text: Adolf Bäuerle
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Werner Pauli, Gitarre
 Der Kuckuck und der Esel
(Weise
nach Carl Friedrich Zelter) 
Bearbeiter: Heinz Rozek /
Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Bläsertrio
 Im See
Text: Adolf Holst / Sprecherin:
Helga
Piur
 Trarira, der Sommer, der
ist da (Volksweise)
Bearbeiter: Paul Funk
 Instrumentalgruppe
 Meine Blümchen haben
Durst
Komponist: Karl August Kern
/ Bearbeiter: Werner Pauli / Text: Christian Dieffenbach
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Werner Pauli, Gitarre
 Spannenlanger Hansel (Volksweise)
Bearbeiter: Werner Pauli
 Simone und Wolfram vom Kleinen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Werner Pauli, Gitarre
 Ein Männlein steht
im Walde (Volksweise)
Bearbeiter: Paul Funk / Text:
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Instrumentalgruppe
 Laterne, laterne (Volksweise) 
Bearbeiter: Manfred Roost
 Günter Weckel, Oboe /
Werner Pauli, Gitarre
 Ich geh' mit meiner Laterne
(Volksweise)
Bearbeiter: Paul Funk
 Andrea Niwjinski vom Kleinen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Instrumentalgruppe
 Kleine Gratulanten
Text: Theodor Fontane / Sprecher:
Rolf
Ludwig
 Ich freue mich, daß
ich geboren bin (Volksweise)
Bearbeiter und Gitarre: Werner
Pauli
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 A, b, c, die Katze lief
in'n Schnee (Volksweise)
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
/ Text: Hedwig Haberkorn
 Instrumentalgruppe
 Morgens früh um sechs 
Sprecherin: Helga
Piur
 Hänsel und Gretel
(Volksweise) 
Bearbeiter: Joachim Nitsch
 Sonja Ameln, Flöte /
Günter Weckel, Oboe / Paul Funk, Cembalo
 Dornröschen war ein
schönes Kind (Volksweise)
Bearbeiter: Joachim Nitsch
 Instrumentalgruppe
 Leise, Peterle, leise
Komponist: R. Zimmermann /
Bearbeiter: Paul Funk / Text: Paula Dehmel
 Kirsten vom Kleinen Kinderchor
des Deutschlandsenders
 Mathias Schmidt, Flöte
/ Paul Funk, Cembalo / Gyula Dallo, Harfe
 Der Sandmann ist da
(Volksweise)
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
 Streichquartett
 Schlaf, Kindlein, schlaf
Komponist: Johann Friedrich
Reichardt / Bearbeiter: Anton Schoendlinger
 Petra Leipert vom Großen
Kinderchor des Deutschlandsenders
 Streichquartett
 Wer hat die schönsten
Schäfchen (Volksweise)
Bearbeiter: Anton Schoendlinger
/ Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
 Instrumentalgruppe
 |